
Justus Liebig Universität, Gießen
Die Abteilung Tierhaltung und Haltungsbiologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen beschäftigt sich in interdisziplinärer Herangehensweise mit paralleler Betrachtung von Tierverhalten und Tierhaltungssystemen. Insbesondere über sensorbasierte, und neu zu entwickelnde, automatische Erfassungssysteme und die Weiterentwicklung von Haltungssystemen und Haltungseinrichtung zur Optimierung der Lebensbedingungen für das Tier unter Berücksichtigung der Anforderung der Tierhalter wird ein Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung des Nutztierwohls geliefert. Schwerpunkte der Arbeitsgruppe sind die Phänotypisierung von Stress- und Verhaltensmerkmalen an großen Tierzahlen.
Uta König v. Borstel
Projektleitung, Teilprojekt A, AP1, AP2
+49 641 993762
uta.koenig@agrar.uni-giessen.de
uta.koenig@agrar.uni-giessen.de
Desirée Brucks
Teilprojekt A, AP1, AP2
+49 641 9937647
desiree.brucks@agrar.uni-giessen.de
desiree.brucks@agrar.uni-giessen.de
Melissa Vanderheyden
+49 0032 471621509
Melissa.Vanderheyden@agrar.uni-giessen.de
Melissa.Vanderheyden@agrar.uni-giessen.de
Ann-Sophie Warkentin
+49 15207293035
ann.sophie.warkentin@web.de
ann.sophie.warkentin@web.de
Sven Lauke
+49 173 8821245
Sven.Lauke@agrar.uni-giessen.de
Sven.Lauke@agrar.uni-giessen.de