13. März 2023

Interview im Onlinemagazin Binary Dream

Interview im Onlinemagazin Binary Dream - Anna Förster im Gespräch mit ELIANE EISENRING
24. Januar 2023

Kamera im Winster Waldzoo installiert, um KI-Training zu verbessern

Im Januar 2023 hatten David Wewetzer und Jens Dede von der Universität Bremen die Möglichkeit eine Kamera am Zaun des 5000 Quadratmeter großen Wolfsgeheges „Taiga“ im Winster Waldzoo zu installieren.
25. November 2022

Projekttreffen in Gießen

Im März 2022 hat sich das Projektteam zu einem Dreitätigen Workshop in Gießen getroffen. Neben den Austausch über den Stand der einzelnen Arbeitspakete, einer intensiven Diskussion über weitere Vergrämungsmethoden und der gemeinsamen Arbeit am Jahresbericht, hatten die Forschenden die Möglichkeit einen Versuch am Gießener Institut für Haustiergenetik zu machen.
10. Oktober 2022

Aktuelle Herausforderungen

Im Interview mit dem freien Journalisten Axel Kölling erläutert Prof. Uta von Borstel wo einem Jahr nach Projektstart aktuell die größten Herausforderungen liegen.
17. September 2022

Test und Vergleich von Ultraschall Vergrämern

Im September besuchten drei Mitglieder des mAINzaun Teams Löwen in Belgien, um mit dem Experten für Verhaltensuntersuchungen an Tieren Prof. Dr. Dipl.-Psych. Markus Wöhr verschiedene Ultraschall-Vergrämer im Einsatz zu testen.
4. Juni 2022

mAInZaun beim BfN

Im Juni hatte Jens Dede von der Universität Bremen die Gelegenheit, unser Projekt bei der Tagung Naturschutz Digital 2022 - Künstliche Intelligenz im Naturschutz – Forschung, Praxis & Leitplanken beim Bundesamt für Naturschutz vorzustellen.